Kinderwagen
Eine der wichtigsten Entscheidungen vor jeder Geburt ist wohl die Wahl des Kinderwagens. Ein Kinderwagen ist quasi die Sänfte für Säuglinge. Hier liegen die Kinder in einem Körbchen. Sie können flach liegen, werden zugedeckt und zum Schutz vor Sonne gibt es hierbei noch ein Sonnenschild, damit den Kleinen nichts passiert. So ein Gefährt ist für die ganz Kleinen wirklich unumgänglich. Nur tragen können wir die Kleinen nicht und zum Sitzen sind sie noch zu schwach.
Wir haben aktuelle Kinderwagenpreise recherchiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass man für einen guten Kinderwagen min. mit 300€ rechnen muss. So ab rund 100€ geht es zwar schon los, aber ob man in diesem Preissegment einen empfehlenswerten Kinderwagen findet, ist fraglich. Man kann natürlich einen guten gebrauchten Kinderwagen auf Ebay finden, dann sollte man sich aber sicher sein, dass er auch noch in gutem Zustand ist.
Der Kinderwagen sollte ein weiches Körbchen haben, in dem das Kind bequem liegen kann. Damit nicht zu viele Stöße durch Unebenheiten am Boden an die Säuglinge weiter gegeben werden, braucht der Kinderwagen Speichenräder mit Gummireifen. Dann sind Kopfsteinpflaster oder Schotterwege kein Anlass mehr für große Tränen. Leichter zum Schieben wird er dadurch auch. Vor allem in Städten sollte man evtl. auf Vollgummireifen setzen, da herumliegende Gasscherben gerne mal einen Platten verursachen (wir kennen das aus Berlin nur zu gut).
Diese Kinderwägen sind aber wirklich nur was für das erste Jahr, unseren Jungen haben wir z.B. nach 9 Monaten kaum noch in das Körbchen bekommen. Die Kinder wachsen also schnell aus einem Kinderwagen heraus und werden natürlich auch neugierig, was in ihrer Umwelt passiert. Wenn das Körbchen des Kinderwagens zu klein wird und die Sicht versperrt wird es Zeit für einen Buggy.